SBB Re 450
Die Re 450 ist eine vierachsige Umrichterlokomotive der SBB für die S-Bahn Zürich. Die Lokomotiven sind für die erste Generation von Doppelstock-Pendelzügen konstruiert worden.
| SBB Re 450 | |
|---|---|
Re 450 mit dazugehörendem Zug | |
| Nummerierung: | Re 450 000 – Re 450 114 (UIC) |
| Anzahl: | 115 |
| Hersteller: | SLM Winterthur, ABB Zürich, SIG Neuhausen, Schindler Waggon Pratteln |
| Baujahr(e): | 1989–1997 |
| Achsformel: | Bo’Bo’ |
| Gattung: | elektrische Lokomotive in Umrichtertechnik |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Puffer: | 18'400 mm |
| Höhe: | 4'500 mm |
| Breite: | 2'980 mm |
| Leermasse: | 74 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 130 km/h |
| Dauerleistung: | 3200 kW |
| Anfahrzugkraft: | 240 kN |
| Stundenzugkraft: | 240 kN |
| Kupplungstyp: | GFV aussen, Schraubenkupplung innen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.