SERE-Training
Das SERE-Training (englisch survival, evasion, resistance and escape training; deutsch „Überlebens-, Ausweich-, Widerstands- und Fluchttraining“) ist ein Ausbildungslehrgang der Streitkräfte der Vereinigten Staaten zur Vorbereitung auf Vermeidung der Gefangennahme, auf Kriegsgefangenschaft, auf Verhörsituationen in der Opferrolle und auf Flucht unter realistischen Bedingungen. Die Lehrgänge werden entsprechend der geforderten Ausrichtung bei den verschiedenen Teilstreitkräften (besonders Heer mit Spezialkräften, Navy mit den SEALS, sowie Luftwaffe für fliegende Besatzungen) unterschiedlich von den Ausbildungseinrichtungen durchgeführt.
Als 'Jedermansbefähigung' erfolgt die Ausbildung SERE Level A bei der Bundeswehr im Rahmen der einsatzlandunabhängigen Vorausbildung, SERE Level B erhalten vorzugsweise Kampf- sowie Kampfunterstützungseinheiten. Am Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf wird SERE Level C für deutsche und internationale spezialisierte Kräfte, Spezialkräfte sowie Luftfahrzeugbesatzungen und besonders gefährdetes fliegendes Personal der Bundeswehr ausgebildet.