SGS Essen
Die SGS Essen (offiziell: Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 19/68 e. V.) ist ein Sportverein aus Essen. Er ist entstanden aus dem Zusammenschluss des 1919 gegründeten Vereins VfB Borbeck und des 1968 gegründeten SC Grün-Weiß Schönebeck im Jahr 2000. Aushängeschild der SG Essen-Schönebeck ist die Frauenfußballmannschaft, die seit 2004 in der Bundesliga spielt. Seit der Saison 2012/13 treten alle Frauen- und Mädchenmannschaften unter dem Namen SGS Essen an.
| SGS Essen | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Name | Sportgemeinschaft Essen- Schönebeck 19/68 e. V. | |||
| Sitz | Essen-Schönebeck, Nordrhein-Westfalen | |||
| Gründung | 2000 | |||
| Vorstandsvorsitzende | Helga Sander | |||
| Website | sgs-essen.de | |||
| Erste Fußballmannschaft | ||||
| Cheftrainer | Markus Högner | |||
| Spielstätte | Stadion an der Hafenstraße | |||
| Plätze | 20.352 | |||
| Liga | Bundesliga | |||
| 2023/24 | 4. Platz | |||
| ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.