SKK Peterburgski
Der Sport- und Konzert-Komplex Peterburgski (russisch Спортивно-Концертный Комплекс Петербургский; kurz SKK Peterburgski) war eine Mehrzweckhalle in der russischen Stadt Sankt Petersburg. Bis zum Zerfall der Sowjetunion hieß die Halle W. I. Lenin Sport-Konzert Komplex und war somit nach Lenin benannt.
SKK Peterburgski | ||
---|---|---|
SKK Peterburgski (Juli 2012) | ||
Frühere Namen | ||
W. I. Lenin Sport-Konzert Komplex (1980–1991) | ||
Daten | ||
Ort | Sankt Petersburg, Russland | |
Koordinaten | 59° 52′ 9″ N, 30° 20′ 31″ O | |
Baubeginn | 1979 | |
Eröffnung | 19. Mai 1980 | |
Abriss | 2020 | |
Oberfläche | Beton Parkett Eisfläche | |
Kapazität | 25.000 Plätze (maximal) | |
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.