SLC-Transporter
SLC-Transporter (Abkürzung für englisch Solute Carrier) ist ein Sammelbegriff für etwa 52 Familien von menschlichen Transportproteinen (so genannte Carrier oder Membranproteine) mit nahe 400 Genen. Solvate, die transportiert werden, können geladene und ungeladene organische Moleküle, sowie anorganische Ionen sein.
Die Mitglieder der einzelnen Familien haben untereinander mindestens 20 Prozent Homologie. Die einzelnen Familien weisen zueinander fast keine Sequenzhomologie auf. Die Aufnahme eines neuen SLC-Mitglieds wird also über die biologische Funktion, nicht über die evolutionäre Entwicklung entschieden. Eine allgemeingültigere, also mehr Taxa umfassende Klassifikation, findet sich in der TCDB-Datenbank. Diese führt die meisten der SLC-Familien neben vielen anderen Familien als 2.A.x und ist die offizielle, von der IUBMB unterstützte Klassifikation der Transportproteine. Das SLC-Gen-Nomenklatur-System wurde ursprünglich von der Human Genome Organisation (HUGO) vorgeschlagen und ist Grundlage für die offiziellen HUGO-Namen der Gene, die diese Proteine kodieren.