SNCF BB 16000
Die BB 16000 waren Elektrolokomotiven für den Einsatz vor Schnellzügen auf dem mit einer Spannung von 25 kV 50 Hz betriebenen Wechselstromnetz im Norden Frankreichs. Sie waren die Wechselstromvariante der BB 9200.
BB 16000 | |
---|---|
BB 16037 im Paris Gare du Nord im Dezember 2005 | |
Nummerierung: | 16001–16062 |
Anzahl: | 62 |
Hersteller: | MTE |
Baujahr(e): | 1958–1963 |
Ausmusterung: | 2006–2012 |
Achsformel: | Bo’Bo’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 16.200 mm |
Höhe: | 4295 mm |
Breite: | 2980 mm |
Drehgestellachsstand: | 3200 mm |
Gesamtradstand: | 9200 mm |
Dienstmasse: | 84,5 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
Dauerleistung: | 4130 kW |
Anfahrzugkraft: | 315 kN |
Dauerzugkraft: | 150 kN |
Treibraddurchmesser: | 1250 mm |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
Antrieb: | Jacquemin-Kardanantrieb (Hohlwellenantrieb) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.