SNCF TGV 001
Der TGV 001 war ein Hochgeschwindigkeitstriebwagen der SNCF. Der Gasturbinenzug wurde 1972 als Prototyp für die TGV von Alstom gefertigt.
| TGV 001 | |
|---|---|
| Nummerierung: | TDu 001+TRAu 20701+TRAu 50001+TRBu 30701+TDu 002 |
| Anzahl: | 1 |
| Hersteller: | Alsthom, Brissonneau & Lotz |
| Baujahr(e): | 1972 |
| Achsformel: | Bo’Bo’Bo’Bo’Bo’Bo’ |
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
| Länge über Kupplung: | 92.900 mm |
| Höhe: | 3.400 mm |
| Breite: | 2.814 mm |
| Drehzapfenabstand: | 14.000 mm (Triebköpfe) 18.300 mm (Mittelwagen) |
| Drehgestellachsstand: | 2.600 mm |
| Leermasse: | 185 t |
| Dienstmasse: | 192 t |
| Radsatzfahrmasse: | 16 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 300 km/h |
| Installierte Leistung: | 4×940 kW (TURMO III G) 4×1.100 kW (TURMO X) |
| Bremsverzögerung: | 1,00 m/s² |
| Treibraddurchmesser: | 900 mm |
| Motorentyp: | Gasturbinen |
| Motorbauart: | TURMO III G / TURMO X |
| Nenndrehzahl: | 5785/min |
| Leistungsübertragung: | elektrisch |
| Tankinhalt: | 2×4000 l |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 12 |
| Sitzplätze: | 34 (1. Klasse) 56 (2. Klasse) |
| Fußbodenhöhe: | 1.000 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.