SOK (Band)
SOK war eine ostdeutsche Band, die den Jazz mit der Rockmusik auf hohem Niveau verband und entstand, bevor eine derartige Fusion in der DDR „Mode wurde“.
| SOK | |
|---|---|
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Jazzrock |
| Gründung | 1971 |
| Auflösung | ca. 1975 |
| Gründungsmitglieder | |
Gitarre | Günter Dobrowolski (†) |
Orgel, E-Piano, Piano, Gesang | Ulrich Gumpert bis 1973 |
Bassgitarre | Gert Lübke |
Schlagzeug | Günter Sommer bis 1973 |
Altsaxophon | Rainer Gäbler |
Tenorsaxophon | Konrad Körner bis März 1971 |
Trompete, Violine | Robert Tornev (†) |
Posaune | Hermann Anders |
| Letzte Besetzung | |
Gesang | Gisela Dreßler |
Gitarre | Günter Dobrowolski |
Bassgitarre | Gert Lübke |
Schlagzeug | Rainer Riedel |
Trompete, Flügelhorn, Harmonika, Perkussion | Jochen Gleichmann |
Trompete, Violine | Robert Tornev |
Tenorsaxophon, Flöte | Helmut Forsthoff |
Posaune | Hermann Anders |
| Ehemalige Mitglieder | |
Gesang | Bärbel Folz bis 1972 |
Flöte | Rainer Gäbler |
Saxophon | Rainer Paschy (†) |
| Gäste | |
Altsaxophon | Ernst-Ludwig Petrowsky |
Trompete | Hans-Joachim Graswurm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.