SPM Būtingė
Das SPM Būtingė ist eine spezielle Boje für die Verladung von Erdöl bei Būtingė im Ostseeküstengewässer, nahe der litauisch-lettischen Seegrenze. Es wird vom litauischen Unternehmen ORLEN Lietuva betrieben. Es ist ein seegestütztes SPM-Terminal (Single point mooring buoy) etwa 7,5 km westlich des Ufers, bei dem die Tankschiffe an einer mit der Raffinerie (Ölterminal Būtingė) auf dem Festland über Pipelines verbundenen Boje entladen werden.
SPM Būtingė litauisch Šventoji Gavani Šventoji | ||
---|---|---|
ähnliches SPM-Terminal | ||
Ort: | Ostsee bei Polangen Bezirk Klaipėda, Litauen | |
Lage: | ca. 7,5 km vom Ufer entfernt | |
Geographische Lage: | 56° 2′ 47,4″ N, 20° 57′ 36,6″ O Seekarte | |
Fahrwasser: | Ostsee | |
| ||
Höhe Turmbasis: | 0 m ü. Ostsee | |
Bauart: | SPM-Terminal | |
Kennung: | Mo(U).Y.8s | |
Nenntragweite gelb: | 9 sm (16,7 km) | |
Betriebsart: | elektrisch | |
Racon: | Radarreflektor | |
Funktion: | Seelicht | |
Betriebszeit: | seit 21. Juli 1999 | |
Listeneinträge | ||
UKHO: | C3383 | |
LTSA: | 0002 | |
Betreiber: | ORLEN Lietuva | |
Hinweis: | Primär für die Ölverladung angelegt. Die Navigationshilfe ist der Nebeneffekt, 2 Schwimmschläuche erstrecken sich 250 m vom SPM entfernt. Sicherheitszone 1000 m |
Als beleuchtetes Seezeichen markiert er die Position und die 1000-m-Sperrzone mit einem gelben Licht mit Morsecode U = ••–. Dieses Seezeichen ist national und international wie ein Leuchtturm oder ein Feuerschiff registriert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.