USS Daniel Webster (SSBN-626)
Die USS Daniel Webster (SSBN-626) war ein Atom-U-Boot der Lafayette-Klasse. Das Boot war ein so genanntes Ship Submersible Ballistic Nuclear, ein U-Boot speziell für den Abschuss von Interkontinentalraketen. Sie wurde nach dem Außenminister der Vereinigten Staaten Daniel Webster benannt.
Die Daniel Webster 1985 auf See | |
| Übersicht | |
|---|---|
| Bestellung | 3. Februar 1961 |
| Kiellegung | 28. Dezember 1961 |
| Stapellauf | 27. April 1963 |
| 1. Dienstzeit | |
| Indienststellung | 9. April 1964 |
| Außerdienststellung | 30. August 1990 |
| Verbleib | Trainingsschiff |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
8250 ts getaucht |
| Länge |
129,5 m |
| Breite |
10,1 m |
| Tiefgang |
9,6 m |
| Besatzung |
13 Offiziere und 107 Mannschaften |
| Antrieb |
Ein S5W-Reaktor |
| Geschwindigkeit |
30+ Knoten |
| Bewaffnung |
4 533-mm-Torpedorohre, 16 Interkontinentalraketen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.