SUISA

Die Schweizer SUISA, Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik vertritt die Nutzungsrechte aus dem Urheberrecht von Komponisten, Textdichtern und Verlegern von Musikwerken. Der Name ist die Abkürzung des französischen Suisse Auteurs.

SUISA, Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik
(SUISA)
Gründung 1923 (als Mechanlizenz)
Sitz Zürich Schweiz Schweiz
Zweck Verwaltung von Urheberrechten
Vorsitz Xavier Dayer
Umsatz 124.867.117 Euro (2021)
Website www.suisa.ch

Die SUISA entstand 1941 aus der 1924 gegründeten GEFA (Gesellschaft für Aufführungsrechte). Sie fusionierte 1980 mit der 1923 gegründeten Mechanlizenz (Schweizerische Gesellschaft für Mechanische Urheberrechte). Mittlerweile sind über 30'000 Komponisten, Textautoren und Musikverleger aus der Schweiz und aus Liechtenstein in der SUISA organisiert. Durch Verträge mit den ausländischen Partnern vertritt SUISA in der Schweiz rund zwei Millionen Musiker.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.