Saalekreis
Der Saalekreis ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt, der im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 aus dem Saalkreis und dem Landkreis Merseburg-Querfurt entstand. Sitz von Verwaltung und Kreistag ist Merseburg.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 51° 26′ N, 11° 52′ O |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Verwaltungssitz: | Merseburg |
| Fläche: | 1.434,01 km2 |
| Einwohner: | 183.974 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 128 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | SK, MER, MQ, QFT |
| Kreisschlüssel: | 15 0 88 |
| Kreisgliederung: | 20 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Domplatz 9 06217 Merseburg |
| Website: | |
| Landrat: | Hartmut Handschak (parteilos) |
| Lage des Saalekreises in Sachsen-Anhalt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.