Saalhauser Berge
Die Saalhauser Berge sind ein bis 688,5 m ü. NHN hoher Gebirgszug im Sauerland im Kreis Olpe und Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie sind Teil des Rheinischen Schiefergebirges und gehören dort zum Süderbergland.
| Saalhauser Berge | |
|---|---|
|
Lage der Saalhauser Berge in Nordrhein-Westfalen | |
|
Blick vom Härdler nordwestwärts über Milchenbach hinweg | |
| Höchster Gipfel | Himberg (688,5 m ü. NHN) |
| Lage | Hochsauerlandkreis und Kreis Olpe, Sauerland, Nordrhein-Westfalen |
| Teil von | Oberlennebergland → Südsauerländer Rothaarvorhöhen → Süderbergland (→ Rheinisches Schiefergebirge) |
| Einteilung nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands |
| Koordinaten | 51° 8′ N, 8° 10′ O |
|
Blick vom Berg Gelsterhagen (südöstlich von Altenilpe) | |
Namensgeber der Saalhauser Berge ist das am Südrand des Waldgebiets gelegene Saalhausen (Stadtteil von Lennestadt).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.