Saaremaa (Landgemeinde)
Saaremaa ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Saare. Sie umfasst neben der gleichnamigen Insel auch deren umliegende Inseln. Saaremaa wurde 2017 gegründet und ist seitdem die flächengrößte Gemeinde Estlands.
Saaremaa | |||
| |||
Staat: | Estland | ||
Kreis: | Saare | ||
Gegründet: | 2017 | ||
Koordinaten: | 58° 20′ N, 22° 30′ O | ||
Fläche: | 2.705 km² | ||
Einwohner: | 32.007 (1. Januar 2017) | ||
Bevölkerungsdichte: | 12 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
Gemeindeart: | Landgemeinde | ||
Gliederung: | 1 Stadt, 9 Großdörfer, 427 Dörfer | ||
Website: | |||
Die Landgemeinde entstand durch den Zusammenschluss der Stadt Kuressaare und der Landgemeinden Kihelkonna, Lääne-Saare, Laimjala, Leisi, Mustjala, Orissaare, Pihtla, Pöide, Salme, Torgu und Valjala. Ursprünglich sollte auch noch Ruhnu Teil der Landgemeinde werden.
Neben dem Hauptort Kuressaare besteht die Gemeinde aus neun Großdörfern (Aste, Kärla, Kihelkonna, Kudjape, Leisi, Nasva, Orissaare, Salme und Valjala) sowie 427 Dörfern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.