Saarländischer Fußballverband
Der Saarländische Fußballverband (SFV) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und dem Südwestdeutschen Fußballverband (beide in Rheinland-Pfalz) bildet der Saarländische Fußballverband den Fußball-Regional-Verband Südwest.
| Saarländischer Fußballverband | |
| Gegründet | 25. Juli 1948 |
| Präsident | Heribert Ohlmann (seit 2020) |
| Adresse | Hermann-Neuberger-Sportschule 2 66123 Saarbrücken |
| Meister Herren | Spvgg. Quierschied Meister Saarlandliga (Herren) 2022/23 |
| Pokalsieger Herren | SV 07 Elversberg Sieger Saarlandpokal (Herren) 2022/23 |
| Meister Frauen | 1. FC Saarbrücken II Meister Verbandsliga (Frauen) 2022/23 |
| Pokalsieger Frauen | SV 07 Elversberg Sieger Saarlandpokal (Frauen) 2022/23 |
| Übergeordneter Verband | Fußball-Regional-Verband Südwest |
| Untergeordnete Verbände | Fußballkreis Nordsaar Fußballkreis Ostsaar Fußballkreis Südsaar Fußballkreis Westsaar |
| Region | |
| Vereine (ca.) | 362* |
| Mitglieder (ca.) | 97.240* |
| Mannschaften (ca.) | 2.120* * Stand 2023 |
| Homepage | www.saar-fv.de |
Dem Fußballverband sind aktuell 362 Vereine angeschlossen, die zusammen 97.240 Mitglieder haben. 2.120 Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil. Der Sitz des SFV befindet sich auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschule in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.