Saarländisches Denkmalschutzgesetz
Das Saarländische Denkmalschutzgesetz regelt den Schutz und den Umgang mit Kulturdenkmälern im Bundesland Saarland. Es ist eines der Denkmalschutzgesetze in Deutschland.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Saarländisches Denkmalschutzgesetz |
| Früherer Titel: | Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Kulturdenkmäler im Saarland |
| Abkürzung: | [SDschG] |
| Art: | Landesgesetz |
| Geltungsbereich: | Saarland |
| Rechtsmaterie: | Denkmalschutzrecht, Kulturschutzrecht |
| Fundstellennachweis: | BS Saar Nr. 224-5 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 12. Oktober 1977 (Amtsbl. S. 993) |
| Inkrafttreten am: | 1. Januar 1978 |
| Letzte Neufassung vom: | 13. Juni 2018 (Amtsbl. I S. 358) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. August 2018 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.