Saarn
Saarn ist der flächenmäßig größte Stadtteil der kreisfreien nordrhein-westfälischen Stadt Mülheim an der Ruhr. Zu Saarn gehören auch die ursprünglich selbständigen Ortsteile Mintard und Selbeck. In dem Mülheimer Stadtteil befindet sich das mittelalterliche Zisterzienserinnenkloster Saarn. Die Saarner Kuppe ist das am stärksten wachsende Neubaugebiet der Stadt.
Saarn Stadtteil 7 von Mülheim an der Ruhr | |
---|---|
Lage | |
Basisdaten | |
Fläche: | 26,92 km² |
Einwohner: | 23.420 (30. Juni 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 869 Einwohner pro km² |
Eingemeindet am: | 1. Januar 1904: Saarn 1. August 1929: Selbeck 1. Januar 1975: Mintard |
Landkreis vor der Eingemeindung: |
Saarn: Landkreis Mülheim an der Ruhr Selbeck: Landkreis Düsseldorf Mintard: Kreis Düsseldorf-Mettmann |
Durchschn. Höhenlage: | 43 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 45481 |
Vorwahl: | 0208 |
Gliederung | |
Stadtbezirk: | Linksruhr |
Stadtteilnummer: | 7 |
Bild | |
Düsseldorfer Straße |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.