Saaservispa
Die Saaservispa ist ein 29 Kilometer langer Seitenfluss der Vispa, dem Hauptfluss des Bezirkes Visp im Kanton Wallis in der Schweiz.
| Saaservispa | ||
|
Blick auf die Saaservispa | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 181 | |
| Lage | Bezirk Visp, Kanton Wallis, Schweiz | |
| Flusssystem | Rhone | |
| Abfluss über | Vispa → Rhone → Mittelmeer | |
| Quellhöhe | ca. 2650 m ü. M. | |
| Mündung | Zusammenfluss in Stalden mit der Mattervispa 46° 13′ 51″ N, 7° 52′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | 723,5 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 1.926,5 m | |
| Sohlgefälle | ca. 66 ‰ | |
| Länge | 29 km | |
| Einzugsgebiet | 255,92 km² | |
| Abfluss AEo: 255,92 km² an der Mündung |
MQ Mq |
9,67 m³/s 37,8 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Feevispa | |
| Rechte Nebenflüsse | Furggbach, Leebach, Triftbach | |
| Durchflossene Stauseen | Mattmarksee | |
| Gemeinden | Saas-Almagell, Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Balen, Eisten, Staldenried, Stalden | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.