Sabine Free State
Der Sabine Free State, besser bekannt als der Neutral Ground, Neutral Strip, Neutral Territory oder No Man’s Land of Louisiana, war ein umstrittener Landstrich zwischen Spanisch-Texas und den Vereinigten Staaten. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Staaten begann kurz nach dem sogenannten Louisiana Purchase, dem Landkauf von 1803, bei dem die Vereinigten Staaten 2.144.476 km² Land von Frankreich erwarben. Als kurzfristige Lösung der wachsenden Spannungen vereinbarten beide Staaten, dass das besagte Gebiet als neutrale Zone fungieren sollte, bis eine endgültige Lösung gefunden sei. Das Gebiet, heute im Westen des US-Bundesstaates Louisiana, hatte diesen Sonderstatus zwischen 1806 und 1821. Der Adams-Onís-Vertrag regelte dann den endgültigen Grenzverlauf zwischen den Vereinigten Staaten und dem Vizekönigreich Neuspanien.