Sachsen-Zeitz
Das Herzogtum Sachsen-Zeitz war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, das von 1656/57 bis 1718 bestand und von einer Nebenlinie der albertinischen Wettiner regiert wurde. Residenz war die Stadt Zeitz im heutigen Burgenlandkreis.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Sachsen-Zeitz | |
| Wappen | |
| Karte | |
| Sachsen-Zeitz (um 1680) | |
| Entstanden aus | Teilen von Kursachsen |
| Herrschaftsform | Sekundogeniturfürstentum |
| Herrscher/ Regierung | Herzog |
| Hauptstädte/ Residenzen | Zeitz |
| Dynastien | Seitenlinie der albertinischen Wettiner |
| Konfession/ Religionen | lutherisch |
| Sprache/n | Deutsch |
| Aufgegangen in | Kursachsen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.