Sachsendreier
Der Sachsendreier ist eine der bekanntesten Briefmarken Deutschlands. Die korrekte Bezeichnung lautet Sachsen, Drei Pfennig rot. Sie ist das erste Postwertzeichen des Königreichs Sachsen.
| Sachsendreier | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Ausgabe | ||
| Land | Königreich Sachsen | |
| Nominalwert | 3 Pfennig | |
| Ersttag | 29. Juni 1850 (ab 1. Juli gültig) | |
| Gültig bis | 31. Dezember 1867 | |
| Gestaltung | ||
| Bildmotiv | Ziffernzeichnung | |
| Farbe | rot (Töne) | |
| Entwurf | Scheele | |
| Druckart | Buchdruck | |
| Perforation | Geschnitten | |
| Auflage | ||
| Auflage | 500.000 (463.118 verkauft) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.