Sadd el-Kafara
Die Talsperre Sadd el-Kafara (arabisch سد الكفرة, DMG Sadd al-Kafara ‚Damm der Heiden‘) wurde etwa zwischen 2600 und 2500 v. Chr. im Wadi Garawi in Ägypten erbaut.
Das Bauwerk war eine Art Steinschüttdamm mit außen liegenden treppenförmigen Steinen und mit Geröll, Kies und Schutt im Innern. Von anderen wird das Bauwerk wegen der außen liegenden bis zu 24 m dicken Mauern als Gewichtsstaumauer bezeichnet. Es sollte höchstwahrscheinlich der Regulierung von Hochwassern und der Bewässerung dienen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.