Safarnameh
Safarnāmeh (Safarnāme, Safarnama, Safarnamah, Safarnoma, persisch سفرنامه, „Buch der Reisen, Reisebericht“) ist der Titel diverser persischer Schriften aus verschiedenen Epochen. So ist beispielsweise ein Reisebericht von Niẓām Šāmī bekannt. Dieser Artikel widmet sich aber dem Reisetagebuch des persischen Dichters und Philosophen Nāsir-i Chusrau (Nāser Khosrow).
In seinem Safarnāmeh beschreibt Nāsir-i Chusrau die auf seinen Reisen nach Jerusalem, Mekka und Kairo gesammelten Eindrücke. Durch die Detailtreue und Zuverlässigkeit seiner Beschreibungen ist es eine der herausragenden literarischen Quellen hinsichtlich der Landeskunde des mittelalterlichen Orients. Als eines der ältesten neupersischen Prosawerke ist es darüber hinaus ein wichtiges Zeugnis zur Beschäftigung mit der Entwicklung der neupersischen Sprache.