Saga-System
Das Saga-System, auch Saga Games, SAGA und S·A·G·A ist ein deutsches, universelles Pen-&-Paper-Rollenspielsystem, das ursprünglich im Verlag Gessnitzer & Städtler (G&S-Verlag) erschien. Die ersten Spielhilfen erschienen 1985; das System als Band 10 1991. Mehrere Titel wurden jeweils über 10.000 Mal verkauft und erscheinen in alter und neuer Auflage nun im Games-In-Verlag.
| Saga-System | |
|---|---|
| 
 Ursprüngliches Logo, 1. Edition  | |
| Veröffentlichung | |
| Autor(en) | Jörg Hertwich, Stefan Städtler-Ley | 
| Originalsprache | Deutsch | 
| Deutscher Verlag | Gessnitzer & Städtler, Games-In | 
| Deutsche Veröffentlichung | 1985- | 
| Welt und System | |
| Genre | universell, Fantasy | 
| Spielwelt | universell, Adramil | 
| Basissystem | Saga/DSA | 
| Aufstieg | stufenbasiert | 
1993 veröffentlichte G&S mit DragonSys das erste deutschsprachige Regelwerk für Live Action Role Playing (LARP). Manche dieser Werke der SAGA Games Manufactur zählen ebenfalls zum SAGA-System, darunter das Regelwerk, Das Arsenal – Die Waffenkammer Teil 2 oder Das Buch der Gewandungen (Kostümkunde). Die letzten regulären SAGA-Bücher erschienen etwa bis 1997, darunter Rasiels Heilkundebüchlein (Band 17) und Traktatum Tres-Leon. Um 2008 erwarb der Verlag Zauberfeder die Rechte an DragonSys. Ende 2018 werden bei G&S die klassischen DragonSys-Bücher in neuer Aufmachung erscheinen.