Saikai-Nationalpark

Der Saikai-Nationalpark (jap. 西海国立公園, Saikai Kokuritsu Kōen) erstreckt sich über die westlichen Meeresgebiete (saikai) in der Präfektur Nagasaki der Region Kyūshū, der südlichsten der vier japanischen Hauptinseln. Die Landfläche des seit 16. März 1955 bestehenden Nationalparks umfasst mehr als 400 Inseln. Die größten Inseln sind Fukue-jima und Nakadōri-jima, die zu den Gotō-Inseln gehören, sowie die beiden küstennahen Inseln Hirado-jima und Ikitsuki-jima. Zum Nationalpark gehört ebenfalls die küstennahe Inselgruppe Kujūkushima.

Saikai-Nationalpark
西海国立公園

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Shiodawara-Klippe

Lage Region Kyūshū, Präfektur Nagasaki
Fläche/Ausdehnung 246,46 (Landfläche) / km²dep1
WDPA-ID 12259
Geographische Lage 32° 40′ N, 128° 38′ O
Einrichtungsdatum 16. März 1955
Verwaltung Japanisches Umweltministerium
Besonderheiten nahe Sasebo, Hirado, Gotō
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.