Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)
Saint-Denis [] ist eine französische Stadt mit 113.942 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Saint-Denis und ist Amtssitz der Unterpräfektur im Arrondissement Saint-Denis. Sie liegt unmittelbar nördlich von Paris und bildet heute einen Teil der Banlieue. Die Einwohner werden Dionysiens genannt.
| Saint-Denis | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-Saint-Denis (93) | |
| Arrondissement | Saint-Denis | |
| Kanton | Saint-Denis-1 Saint-Denis-2 | |
| Gemeindeverband | Métropole du Grand Paris und Plaine Commune | |
| Koordinaten | 48° 56′ N, 2° 21′ O | |
| Höhe | 23–46 m | |
| Fläche | 12,36 km² | |
| Einwohner | 113.942 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 9.219 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 93200 | |
| INSEE-Code | 93066 | |
| Website | http://ville-saint-denis.fr/ | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.