Saint-Ghislain
Saint-Ghislain ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie gilt als die inoffizielle Hauptstadt der Borinage, einer vom Steinkohleabbau geprägten Industrielandschaft am Ufer des Flusses Haine. Die Stadt setzt sich aus den Stadtteilen Saint-Ghislain, Baudour, Neufmaison, Sirault, Tertre, Hautrage und Villerot zusammen. Ursprünglich stand dort ein Kloster.
Saint-Ghislain | ||
---|---|---|
Staat: | Belgien | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Hennegau | |
Bezirk: | Mons | |
Koordinaten: | 50° 27′ N, 3° 49′ O | |
Fläche: | 70,18 km² | |
Einwohner: | 23.502 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 335 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 7330–7334 | |
Vorwahl: | 065 | |
Bürgermeister: | Daniel Olivier | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: | Rue de Chièvres, 17 7333 Tertre | |
Website: | www.saint-ghislain.be |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.