Sainte-Marie de la Tourette
Das Kloster Sainte-Marie de La Tourette in Éveux (neben L’Arbresle) bei Lyon wurde 1956 bis 1960 von dem Architekten Le Corbusier entworfen. Es gilt, wie seine Wallfahrtskapelle in Ronchamp, als einer der zentralen Bauten der Moderne und des Brutalismus, steht seit 2006 unter Denkmalschutz und ist seit 2016 als Teil des architektonischen Werks von Le Corbusier Weltkulturerbestätte der UNESCO.
Sainte-Marie de La Tourette | |
---|---|
Sainte-Marie de La Tourette (Ansicht von Südsüdost 2007) | |
Daten | |
Ort | Éveux sur-Arbresle (Département Rhône) |
Architekt | Le Corbusier |
Architektin | Iannis Xenakis, André Wogenscky, Fernand Gardien |
Bauherr | Dominikaner der Ordensprovinz von Lyon |
Baustil | Moderne, Brutalismus |
Baujahr | 1956 bis 1960, Sanierung 2006 bis 2013 |
Höhe | 14 m |
Grundfläche | 3619 m² |
Koordinaten | 45° 49′ 9,9″ N, 4° 37′ 20,8″ O |
Besonderheiten | |
Einer der letzten Klosterneubauten des 20. Jahrhunderts |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.