Saljut 4

Saljut 4 (russisch Салют-4 „Salut“) war eine sowjetische Raumstation innerhalb des zivilen Programms Saljut, die am 26. Dezember 1974 von einer Proton-K-Rakete in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde. Sie verglühte am 2. Februar 1977 beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Während ihrer Betriebszeit wurde sie mit zwei Besatzungen bemannt: zuerst durch Alexei Gubarew und Georgi Gretschko mit dem Raumschiff Sojus 17, danach durch Pjotr Klimuk und Witali Sewastjanow mit Sojus 18. Ein weiterer Besuch erfolgte mit dem unbemannten Raumschiff Sojus 20.

Saljut 4

Zeichnung der Raumstation
Einsatzdaten
Start:26. Dezember 1974, 04:19 UTC, Baikonur
Wiedereintritt:2. Februar 1977, 22:00 UTC
NSSDC ID:1974-104A
Besatzungen:2
Bemannt im Orbit:92 Tage
Insgesamt im Orbit:769 Tage, 17 Stunden
Erdumkreisungen:12187
Apogäum:219 km
Perigäum:168 km
Umlaufzeit:89,1 min
Bahnneigung:51,6°
Gesamtmasse:18.500 kg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.