Saltina
Die Saltina (von lateinisch saltare ‚springen‘) ist ein linksseitiger Nebenfluss der oberen Rhone (Rotten), der im Simplonmassiv seine Quellen findet.
| Saltina | ||
|
Die Saltina in Brig (Blick nach Süden) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 184 | |
| Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
| Flusssystem | Rhône | |
| Abfluss über | Rhône → Mittelmeer | |
| Quelle | Zusammenfluss Ganterbach und Taferna 46° 17′ 20″ N, 8° 1′ 25″ O | |
| Mündung | bei Brig in die Rhone 46° 19′ 6″ N, 7° 58′ 47″ O
| |
| Länge | 12,2 km | |
| Einzugsgebiet | 76,5 km² | |
| Abfluss am Pegel Brig AEo: 76,5 km² Lage: 600 m oberhalb der Mündung |
NNQ (1979) MNQ 1966–2016 MQ 1966–2016 Mq 1966–2016 MHQ 1966–2016 HHQ (2000) |
270 l/s 1,31 m³/s 2,33 m³/s 30,5 l/(s km²) 4,28 m³/s 123 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.