Salutschtschja (Kamjanez-Podilskyj)
Salutschtschja (ukrainisch Залуччя; russisch Залучье Salutschje, polnisch Załucze) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj mit etwa 00 Einwohnern (2001).
Salutschtschja | ||
Залуччя | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Chmelnyzkyj | |
Rajon: | Rajon Kamjanez-Podilskyj | |
Höhe: | 191 m | |
Fläche: | 3,132 km² | |
Einwohner: | 807 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 258 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 31646 | |
Vorwahl: | +380 3859 | |
Geographische Lage: | 48° 51′ N, 26° 31′ O | |
KATOTTH: | UA68020290180027689 | |
KOATUU: | 6825283401 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Жовтнева буд. 1 31646 с. Залуччя | |
Website: | Webseite des ehem. Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Die Ortschaft liegt im Nationalpark Podiler Towtry auf einer Höhe von 191 m am Ufer des Smotrytsch, einem 168 km langen, linken Nebenfluss des Dnister, 27 km südöstlich vom Gemeindezentrum Tschemeriwzi und 80 km südwestlich vom Oblastzentrum Chmelnyzkyj. Beim Dorf befindet sich die bekannte, 50 Meter lange Salutschtschja-Höhle (Залучанська печера).
Am 15. September 2016 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Siedlungsgemeinde Tschemeriwzi, bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Tschertsche die gleichnamige Landratsgemeinde Salutschtschja (Залучанська сільська рада/Salutschanska silska rada) im Südosten des Rajons Tschemeriwzi.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Kamjanez-Podilskyj.