Salvatorstraße
Die Salvatorstraße in der Münchner Altstadt beginnt an der Theatinerstraße beim sogenannten Ruhebogen und zieht sich nach Westen bis zum Rochusberg.
| Salvatorstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Salvatorstraße mit dem Teil Fußgängerzone von der Theatinerstraße nach Westen gesehen | |
| Basisdaten | |
| Ort | München |
| Ortsteil | Altstadt |
| Angelegt | 1806 |
| Hist. Namen | Hinter der Chu, in der Kuh, Kuhgasse |
| Anschlussstraßen | Theatinerstraße, Rochusberg |
| Querstraßen | Kardinal-Faulhaber-Straße, Salvatorplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Individualverkehr |
| Straßengestaltung | Ab der Kreuzung Kardinal-Faulhaber-Straße/ Salvatorplatz Sackgasse mit Beginn der Fußgängerzone |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 259 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.