Salzbergwerk Khewra

Das Salzbergwerk Khewra liegt im Nordosten Pakistans in der Provinz Punjab bei Khewra, der zweitgrößten Stadt im Distrikt Jhelam. Dieses Salzbergwerk ist das größte und älteste in Pakistan und nach den Vorräten das zweitgrößte der Welt. Die jährliche Produktion dieses Bergwerks beträgt 350.000 Tonnen Halit von hoher Reinheit. Die Vorräte werden auf 82 bis 600 Millionen Tonnen geschätzt. Die Legende legt die Kenntnis des Salzvorkommens auf die Entdeckung durch die Truppen von Alexander dem Großen im Jahr 326 v. Chr. Die Nutzung der Vorräte im Salzgebirge ist wohl schon länger bekannt. Die kommerzielle Ausbeutung und der Handel begann in der Zeit des Mogulreichs (1524 bis 1752). Der heutige Hauptstollen wurde 1872 während der britischen Zeit durch den englischen Bergbauingenieur H. Warth erschlossen. Nach 1947 mit der Unabhängigkeit Pakistans übernahm der Staat von den Briten zunehmend die Produktion am größten Salzfundort des Landes. Das Bergwerk ist seit 2000 eine Touristenattraktion mit jährlich etwa 250.000 Besuchern.

Khewra-Salzbergwerk
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
Ausstellung im Hauptstollen (7. Salzgeschoss)
Andere NamenMayo salt mine
AbbautechnikUntertagebau
Kammerbau
Abraum0 t
Förderung/Jahr350.000 t
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betreibende GesellschaftPakistan Mineral Development Corporation
Beschäftigte865
Betriebsbeginn1872
Betriebsendeca. 2350
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonHalit (Steinsalz)
Halit (Steinsalz)

Stockname

Salzstock
Mächtigkeit150 Meter
Rohstoffgehalt99 %
Größte Teufe730 Meter
Gesamtlänge40 Kilometer (total)
Geographische Lage
Koordinaten32° 38′ 52,6″ N, 73° 0′ 30,2″ O
Lage Khewra-Salzbergwerk
StandortSalzgebirge
GemeindeKhewra
Provinz (NUTS3)Punjab
Distrikt Jhelam
BundesrepublikIslamische Republik Pakistan
StaatPakistan
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.