Samba (Musik)
Samba ([ˈsɐ̃bɐ]), (o samba, maskulin) bezeichnet einen brasilianischen Musikstil, der meist mit der Stadt Rio de Janeiro und dem Typ des thematisch gebundenen Samba-Enredo der Escolas de Samba und ihrer weltweit bekannten Desfile im Sapucaí in Verbindung gebracht wird. Dennoch verfügt der Samba über verschiedenste Ausprägungen und ist in Form von diversen Sub-Genre in unterschiedlichsten Regionen von Brasilien anzutreffen. Samba ist der Oberbegriff für verschiedene Musiktypen wie den Samba-Enredo der Karnevalsumzüge, den im kleinen Kreis gespielten Samba pagode, den traditionellen, ländlichen Samba de roda oder den balladenhaften Samba Canção.
| Samba | |
| Entstehungsphase: | frühes 20. Jahrhundert |
| Herkunftsort: | Rio de Janeiro, Brasilien |
| Stilistische Vorläufer | |
| Batuque, Semba, Choro | |
| Pioniere | |
| João Gilberto, Tom Jobim | |
| Genretypische Instrumente | |
| Pandeiro • Tamborim • Cavaquinho • Cuica • Repinique • Caixa • Surdo • Agogô • Chocalho • Shaker • Apito | |
| Stilistische Nachfolger | |
| Sambareggae, Funkeado | |
| Subgenres | |
| Pagode • Samba de roda • Samba enredo • Samba batucada • Samba Canção • Samba-Choro | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.