Samenfarne

Die Samenfarne oder Pteridospermae (Pteridospermopsida) sind eine ausgestorbene Gruppe von Samenpflanzen. Sie stellen keine natürliche Verwandtschaftsgruppe, sondern lediglich eine Organisations- bzw. Entwicklungsstufe dar. Manche Vertreter aus dem Paläozoikum nehmen in gewisser Weise eine Zwischenstellung zwischen Farnen und übrigen Samenpflanzen ein. Samen und Sporen wurden auf Laubblättern gebildet. Manche mesozoischen Vertreter werden mit der Evolution der Bedecktsamer in Verbindung gebracht.

Samenfarne

Blätter eines Samenfarns aus dem Pennsylvanium von Ohio

Zeitliches Auftreten
Karbon bis Kreide
360 bis 65 Mio. Jahre
Fundorte

weltweit

Systematik
ohne Rang: Phragmoplastophyta
ohne Rang: Streptophyta
Reich: Pflanzen (Plantae)
Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse: Samenfarne
Wissenschaftlicher Name
Pteridospermopsida
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.