Samos (Präfektur)

Die griechische Präfektur Samos (griechisch Σάμος) war bis 2010 eine von drei Präfekturen der Verwaltungsregion Nördliche Ägäis. Sie wurde 1915 aus den Inseln Samos und Ikaria (Ικαριά) sowie der Inselgruppe Fourni Korseon (Φούρνοι Κορσέων) in der östlichen Ägäis gebildet. Verwaltungszentrum der Präfektur war die Stadt Samos (Σάμος (f. sg.)) auf der gleichnamigen Insel. Mit der griechischen Verwaltungsreform 2010 wurde die Präfektur abgeschafft und in die zwei Regionalbezirke (Ez. gr. periferiaki enotita) Samos (die Insel und Gemeinde Samos) und Ikaria (die Gemeinden Ikaria und Fourni) aufgeteilt, die jedoch abgesehen von der Sitzzuteilung für den Regionalrat keine politische Bedeutung haben.

Präfektur Samos (1915–2010)
Νομός Σάμου
Basisdaten (April 2010)
Staat:Griechenland
Verwaltungsregion:Nördliche Ägäis
Fläche:778 km²
Einwohner:43.841
Bevölkerungsdichte:56,35 Einwohner je km²
Hauptstadt:Samos
Stadtgemeinden (δήμοι):8
Landgemeinden (κοινότητες):-
ISO-3166-2-Code:GR-84
NUTS-3-Code:EL412
Kfz-Kennzeichen:MO (Samos)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.