Samtanemonenfisch
Der Samtanemonenfisch (Amphiprion biaculeatus) ist mit einer maximalen Länge von 17 Zentimetern die größte Art der Anemonenfische. Männchen bleiben allerdings viel kleiner (6 bis 7 Zentimeter). Er unterscheidet sich von allen anderen Anemonenfischen durch einen Stachel am unteren Kiemendeckel, weshalb er auch Stachel-Anemonenfisch genannt wird. Der Samtanemonenfisch lebt in den Korallenriffen Südostasiens, Neuguineas, der Salomon-Inseln, Vanuatus und im Great Barrier Reef in Tiefen von einem bis sechs Metern. Er lebt mit der Blasenanemone (Entacmaea quadricolor) als Symbiosepartner zusammen.
Samtanemonenfisch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Samtanemonenfisch (Amphiprion biaculeatus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Amphiprion biaculeatus | ||||||||||||
(Bloch, 1790) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.