Samtgemeinde Sachsenhagen
Die Samtgemeinde Sachsenhagen wurde im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform in Niedersachsen am 1. März 1974 gebildet. Sie ist der nördlichste Kommunalverband im Landkreis Schaumburg und grenzt an das Südufer des Steinhuder Meeres. Die Samtgemeinde Sachsenhagen ist dem Mittelzentrum Stadthagen zugeordnet. In der Samtgemeinde Sachsenhagen leben ca. 9.500 Einwohner (Stand: 31. Oktober 2011). Sie umfasst eine Fläche von 62 km².
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 23′ N, 9° 15′ O | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Schaumburg | |
Fläche: | 62,38 km2 | |
Einwohner: | 9471 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 152 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | SHG, RI | |
Verbandsschlüssel: | 03 2 57 5407 | |
Verbandsgliederung: | 4 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Markt 1 31553 Sachsenhagen | |
Website: | ||
Samtgemeinde bürgermeister: |
Jörn Wedemeier (SPD) | |
Lage der Samtgemeinde Sachsenhagen im Landkreis Schaumburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.