Samtgemeinde Salzhausen
Die Samtgemeinde Salzhausen wurde durch die Gebietsreform im Jahr 1972 gegründet. Die Samtgemeinde hat eine Flächengröße von 14.815 ha. Sie liegt etwa 40 km südlich der Metropolregion Hamburg im Landkreis Harburg im nordöstlichen Niedersachsen. Die Samtgemeinde besteht aus acht Mitgliedsgemeinden mit insgesamt 13 Ortschaften. Sie ist eine überwiegend ländliche Gebietskörperschaft, geprägt von Landwirtschaft, Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 14′ N, 10° 10′ O | |
Bestandszeitraum: | 1972– | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Harburg | |
Fläche: | 148,96 km2 | |
Einwohner: | 14.653 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 98 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | WL | |
Verbandsschlüssel: | 03 3 53 5405 | |
Verbandsgliederung: | 8 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Rathausplatz 1 21376 Salzhausen | |
Website: | ||
Samtgemeinde- bürgermeister: |
Wolfgang Krause (parteilos) | |
Lage der Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.