Samuel Spier

Samuel Spier (geb. 4. April 1838 in Alsfeld; gest. 9. November 1903 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Lehrer, Internatsdirektor, Privatgelehrter sowie als Politiker ein Kämpfer für Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Zwischen 1867 und 1871 zählte er zu den einflussreichsten Vertretern der frühen deutschen Sozialdemokratie. Er bereitete den Eisenacher Kongress maßgeblich mit vor, auf dem die SDAP, Vorläuferin der SPD, gegründet wurde, beeinflusste das dort verabschiedete Programm in erheblichem Maße und wurde der erste De-facto-Vorsitzende des Parteiausschusses und damit der neugegründeten Partei.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.