San-marinesische Fußballnationalmannschaft
Die san-marinesische Fußballnationalmannschaft (italienisch: Nazionale di calcio di San Marino) ist die Auswahl der Republik San Marino und wird von der FSGC gesteuert.
Spitzname(n) | La Serenissima | |||
Verband | FSGC | |||
Konföderation | UEFA | |||
Technischer Sponsor | Erreà | |||
Cheftrainer | Roberto Cevoli (seit 2023) | |||
Kapitän | Matteo Vitaioli | |||
Rekordspieler | Matteo Vitaioli (93) | |||
Rekordtorschütze | Andy Selva (8) | |||
Heimstadion | San Marino Stadium | |||
FIFA-Code | SMR | |||
FIFA-Rang | 210. (742,05 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | |||
| ||||
Bilanz | ||||
---|---|---|---|---|
204 Spiele 1 Sieg 9 Unentschieden 194 Niederlagen | ||||
Statistik | ||||
Erstes Länderspiel San Marino 0:4 Schweiz (Serravalle, San Marino; 14. November 1990) | ||||
Höchster Sieg San Marino 1:0 Liechtenstein (Serravalle, San Marino; 28. April 2004) | ||||
Höchste Niederlage San Marino 0:13 Deutschland (Serravalle, San Marino; 6. September 2006) | ||||
(Stand: 25. März 2024) |
Das erste offizielle Länderspiel bestritt San Marino am 14. November 1990 in der Qualifikation zur EM 1992 gegen die Schweiz und verlor es mit 0:4. Seitdem nahm San Marino an allen Qualifikationen teil, belegte immer den letzten Platz in seiner Gruppe und konnte bisher noch nie gewinnen. Überhaupt gewann die Mannschaft erst ein Spiel, es war ein 1:0-Sieg gegen Liechtenstein in einem Freundschaftsspiel am 24. April 2004.
In der FIFA-Weltrangliste stand San Marino beim Start der Rangliste im Dezember 1992 auf Platz 126, fiel dann aber in den folgenden 26 Jahren bis auf Platz 211 herab – die schlechteste Platzierung aller gewerteten Mannschaften. Nach einem Unentschieden gegen Estland in der Qualifikation zur EM 2016, dem ersten Punktgewinn in einem Pflichtspiel, konnte San Marino zwischenzeitlich auf Platz 180 klettern. Aktuell liegt die Mannschaft wieder auf dem letzten Platz. (Stand: Februar 2024)