Matthäus (Apostel)
Matthäus (hebr. מתתיהו Matitjahu „Geschenk JHWHs“, altgr. Ματθαῖος Matthaîos) ist der Name eines Jüngers von Jesus von Nazaret, der in allen Apostellisten als einer der zwölf Apostel genannt wird. Laut Mt 9,9 und Mt 10,3 soll er vor seiner Berufung Zöllner gewesen sein. Seit dem 2. Jahrhundert wurde der Apostel Matthäus mit dem (im Buch selbst ungenannten) Autor des ersten der vier Evangelien des Neuen Testaments identifiziert. Diese Identifikation wird jedoch von der heutigen Forschung weitestgehend zurückgewiesen. In der Kunst und im Brauchtum wurde Matthäus über die Jahrhunderte hinweg sowohl als Evangelist als auch als Apostel verehrt und dargestellt. Sein Symbol ist der Mensch, der meist geflügelt dargestellt wird und so das Aussehen eines Engels annehmen kann.