Sankt Jörgenschild
Gesellschaften mit St. Jörgenschild, oft auch St. Jergenschild, St. Georgenschild oder jede weitere Namensversion von Georg, waren jeweils zeitlich befristete Zusammenschlüsse von hohen und niedrigen Adeligen sowie Prälaten als Vertreter Geistlicher Gebiete, vor allem im Gebiet des alten Herzogtums Schwaben, wo sich keine neuen Landesherrschaften – wie z. B. Württemberg – gebildet hatten. Der regionale Schwerpunkt lag deshalb im Bodenseeraum und entlang der oberen Donau.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.