Santa Catarina (Caldas da Rainha)

Santa Catarina ist eine portugiesische Kleinstadt (Vila) im Kreis Caldas da Rainha im Unterregion Oeste in der historischen Provinz Estremadura gelegen. Sie hat eine Fläche von 20,0 km² und 2692 Einwohner (Stand 19. April 2021). Die Gemeinde liegt 16 km von Caldas da Rainha und 14 km von Alcobaça entfernt, an dessen Kreis sie angrenzt. Die Gemeinde besteht aus 20 weiteren Ortschaften und Weilern. Sie gehörte als eine der 13 Städte der Coutos de Alcobaça zu dem weltlichen Herrschaftsgebiet der Abtei von Alcobaça, das 1153 der erste König Portugals, Afonso Henriques (1109–1185), dem Abt des französischen Zisterzienserklosters Clairvaux, Bernhard von Clairvaux geschenkt hatte, ein etwa 500 km² großes zwischen dem Atlantik und dem Gebirge Serra dos Candeeiros gelegenes Gebiet. Zu Santa Catarina gehörte bis zur Auflösung der Abtei im Jahre 1834 auch die Nachbargemeinde Carvalhal Benfeito mit einer Fläche von 14,08 km², so dass die frühere Stadt 34,02 km² groß war. 1801 hatte die Stadt noch 1210 Einwohner. Der Name der Stadt geht auf Catarina von Alexandria zurück, die Ende des 3. oder Anfang des 4. Jahrhunderts unter Kaiser Maximianus den Märtyrertod erlitten haben soll.

Santa Catarina
Wappen Karte
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Oeste
Distrikt: Leiria
Concelho: Caldas da Rainha
Koordinaten: 39° 27′ N,  1′ W
Einwohner: 2692 (Stand: 19. April 2021)
Fläche: 19,98 km² (Stand: 1. Januar 2010)
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner pro km²
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.