Santa Lucía Cotzumalguapa
Santa Lucía Cotzumalguapa ist eine Stadt mit etwa 45.000 Einwohnern im Südwesten Guatemalas. Nach ihr ist die sogenannte Cotzumalhuapa-Kultur mit den Hauptfundstellen El Baúl und Bilbao benannt. Bis zu einer Feuersbrunst im Jahr 1715 hieß die Stadt Santiago Cotzumalguapa; dem Apostel Jakobus, dem Schutzpatron der spanischen Ritter während der Reconquista, waren viele Kirchen und Orte in Mittel- und Südamerika geweiht. Später wurde der Name zur Ehren der Schutzpatronin Lucia von Syrakus geändert.
Santa Lucía Cotzumalguapa | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 14° 20′ 0″ N, 91° 1′ 28″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Guatemala | ||
Departamento | Escuintla | ||
Einwohner | 45.000 | ||
Stadtinsignien | |||
Detaildaten | |||
Höhe | 372 m | ||
Zeitzone | UTC−6 | ||
Santa Lucía Cotzumalguapa – Kirche |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.