Santiago Peak
Der Santiago Peak ist ein 1734 m hoher Berg im Cleveland National Forest in Kalifornien, Vereinigte Staaten. Er ist der höchste Gipfel des Santa-Ana-Gebirges und befindet sich auf der Grenze zwischen Orange County und Riverside County. Die Gipfelzone ist mit mehreren Sendemasten bedeckt.
Santiago Peak | ||
---|---|---|
Der Santiago Peak von Rancho Santa Margarita aus betrachtet | ||
Höhe | 1734 m | |
Lage | Cleveland National Forest, Grenze zwischen Orange County und Riverside County, Kalifornien, USA | |
Gebirge | Santa Ana Mountains | |
Schartenhöhe | 1337 m | |
Koordinaten | 33° 42′ 37″ N, 117° 32′ 3″ W | |
| ||
Erschließung | Funktürme | |
Normalweg | Holy Jim Trail |
Die Schartenhöhe beträgt 1337 m. Von der Großstadt Corona ist der Berg 17,6 Kilometer entfernt.
Zusammen mit dem nördlicheren Modjeska Peak bildet er die Saddleback-Formation, die vom Orange County aus einem Reitsattel ähneln soll und bei guten Sichtverhältnissen im Großteil des Greater Los Angeles Area erkennbar ist.
Benannt ist der Berg nach dem Santiago Creek, der am Südwesthang entspringt. Dieser wiederum wurde nach dem heiligen Jakobus benannt.