Santuario Histórico Bosque de Pómac
Das Santuario Histórico Bosque de Pómac ist ein nationales Schutzgebiet in Nordwest-Peru in der Region Lambayeque. Es wurde am 1. Juni 2001 eingerichtet. Verwaltet wird es von der staatlichen Naturschutz-Agentur Servicio Nacional de Areas Naturales Protegidas por el Estado (SERNANP). Das Areal besitzt eine Fläche von 58,87 km². Es entspricht der IUCN-Kategorie III, vergleichbar einem Naturdenkmal in Deutschland. Das Santuario Histórico Bosque de Pómac dient der Erhaltung einer einzigartigen Kulturlandschaft mit dem namengebenden tropischen Trockenwald Bosque de Pómac. bosque bedeutet „Wald“. In dem Schutzgebiet befindet sich ein archäologischer Komplex der Sicán-Kultur bestehend 36 Pyramiden.
Santuario Histórico Bosque de Pómac
| ||
Lage | Lambayeque ( Peru) | |
Fläche | 58,87 km² | |
WDPA-ID | 303319 | |
Geographische Lage | 6° 29′ S, 79° 46′ W | |
| ||
Meereshöhe | von 60 m bis 236 m | |
Einrichtungsdatum | 1. Juni 2001 | |
Verwaltung | SERNANP | |
Rechtsgrundlage | Decreto Supremo Nº 034-2001-AG |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.