Sara I

Die Sara I war eine Fähre unter der Flagge Panamas, die 1974 als Djursland II in Dienst gestellt wurde. Das zuletzt von der Lineas Maritimas Europeas bereederte Schiff blieb bis Januar 2010 in Fahrt und wurde anschließend im indischen Alang abgewrackt.

Sara I
Als Djursland in Fredericia, September 1994
Schiffsdaten
Flagge Panama Panama
andere Schiffsnamen

Djursland II (1974–1981)
Djursland (1981–1994)
Benchijigua II (1994–1995)
Benchijigua (1995–2000)
Betancuria (2000–2002)
Winner 10 (2010)

Schiffstyp Fähre
Heimathafen Panama-Stadt
Eigner El Salam Shipping & Trading
Reederei Lineas Maritimas Europeas
Bauwerft Schichau Unterweser, Bremerhaven
Baunummer 2252
Bestellung 15. Juni 1973
Kiellegung 22. Oktober 1973
Stapellauf 30. April 1974
Übernahme 30. Juli 1974
Indienststellung 6. August 1974
Außerdienststellung Januar 2010
Verbleib 2010 in Indien abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 118,6 m (Lüa)
Breite 18,9 m
Tiefgang (max.) 5,01 m
Vermessung 4.371 BRT
Maschinenanlage
Maschine 2 × MAN-12V40/54A-Dieselmotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 9.855 kW (13.399 PS)
Höchst­geschwindigkeit 19 kn (35 km/h)
Propeller 2 ×
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 1.500
Fahrzeugkapazität 370 PKW
Sonstiges
Registrier­nummern IMO-Nr. 7360667
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.