Sarneraa
Die Sarneraa (gelegentlich auch Sarner Aa) ist ein rund 10 Kilometer langer Zufluss des Vierwaldstättersees im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz.
| Sarneraa Sarner Aa, Giswileraa (Oberlauf), Dreiwässerkanal | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 712 | |
| Lage | Zentralschweiz
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Lungernsee 46° 48′ 47″ N, 8° 10′ 12″ O | |
| Quellhöhe | 688 m ü. M. | |
| Mündung | in den Alpnachersee 46° 57′ 6″ N, 8° 17′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | 434 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | 254 m | |
| Sohlgefälle | 24 ‰ | |
| Länge | 10,4 km (ohne Seeanteil) | |
| Einzugsgebiet | 336,21 km² | |
| Abfluss an der Mündung AEo: 336,21 km² |
MQ Mq |
12,67 m³/s 37,7 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Giswiler Lauibach, Grosse Schliere | |
| Rechte Nebenflüsse | Kleine Melchaa, Grosse Melchaa | |
| Durchflossene Seen | Sarnersee | |
| Durchflossene Stauseen | Wichelsee | |
| Gemeinden | Lungern, Giswil, Sachseln, Sarnen, Alpnach | |
|
Luftaufnahme des Wichelsees mit dem Ausfluss der Sarner Aa | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.