Sarntal (Gemeinde)
Sarntal (italienisch: Sarentino) ist eine italienische Gemeinde mit 7190 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) nördlich von Bozen in Südtirol. Sie nimmt einen Großteil des von der Talfer durchflossenen Sarntals sowie mehrere Seitentäler und die umliegenden Berggebiete ein. Sarntal ist die flächenmäßig größte Gemeinde Südtirols und umfasst 28 Fraktionen. Hauptort ist Sarnthein.
Sarntal | |
---|---|
(ital.: Sarentino) | |
Wappen | Karte |
Staat: | Italien |
Region: | Trentino-Südtirol |
Provinz: | Bozen – Südtirol |
Bezirksgemeinschaft: | Salten-Schlern |
Einwohner: (VZ 2011/31.12.2022) |
6.896/7.190 |
Sprachgruppen: (laut Volkszählung 2011) |
98,07 % deutsch 1,82 % italienisch 0,10 % ladinisch |
Koordinaten | 46° 38′ N, 11° 21′ O |
Meereshöhe: | 570–2781 m s.l.m. (Zentrum: 970 m s.l.m.) |
Fläche: | 302,5 km² |
Dauersiedlungsraum: | 28,5 km² |
Fraktionen: | Aberstückl, Agratsberg, Astfeld, Auen, Außerpens, Dick, Durnholz, Essenberg, Gebracksberg, Gentersberg, Glern, Innerpens, Kandelsberg, Muls, Niederwangen, Nordheim, Öttenbach, Putzen, Rabenstein, Reinswald, Riedelsberg, Sarnthein, Steet, Trienbach, Unterreinswald, Vormeswald, Weißenbach, Windlahn |
Nachbargemeinden: | Franzensfeste, Freienfeld, Hafling, Jenesien, Klausen, Mölten, Ratschings, Ritten, St. Leonhard in Passeier, Schenna, Vahrn, Villanders, Vöran |
Partnerschaft mit: | Rückersdorf (Mittelfranken) |
Postleitzahl: | 39058 |
Vorwahl: | 0471 |
ISTAT-Nummer: | 021086 |
Steuernummer: | 80009170210 |
Bürgermeister (2019): | Christian Reichsigl (SVP) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.